Berghauser Matten / Kienberg
(AGN)
Lage
Die Berghauser Matten zwischen Ebringen und Wittnau sind Teil der Schönberggruppe südwestlich von Freiburg.
Projekt
Bis Anfang der neunziger Jahre wurde das Gebiet von der französischen Armee als Truppenübungsplatz genutzt, weshalb dort die Intensivierung der Landwirtschaft noch nicht mit gleicher Härte zugeschlagen hat wie andernorts.
Die Flächen rund um die Berghauser Kapelle, etwa 150 ha, stehen seit 1996 unter Schutz. Auf engstem Raum kommen hier verschiedenartige Lebensräume nebeneinander vor. Ausser Weideland, das auch heute noch von Schafen bestoßen wird, gehören Halbtrockenrasen, Glatthaferwiesen, Streuobstflächen Waldbereiche, Gebüsche, einige Kleingewässer und Röhrichtbestände zum Schutzgebiet.
Der Kienberg ist ein Teil des Naturschutzgebietes „Berghauser Matten“.

Pflegemaßnahmen
Die AGN hilft die Trockenrasen und Waldsäume in den Steillagen zu mähen, in denen keine größeren Maschinen verwendet werden können. Die Mahd findet meist im Spätsommer statt, um eine Aussamen der Gräser und Kräuter zu ermöglichen. In unregelmäßigen Abständen werden Gebüschränder und Gehölze zurückgeschnitten.




Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen zu unseren Projekten oder möchten Sie sich aktiv für den Naturschutz engagieren? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!